Dealer login
7 November, 2024

Deli Home macht den nächsten Schritt in Richtung Net-Zero mit SBTi-Verpflichtung

Deli Home hat das Verpflichtungsschreiben der Science Based Targets Initiative (SBTi) unterzeichnet. Damit verpflichtet sich Deli Home, die gesamte Wertschöpfungskette mit dem Pariser Klimaabkommen in Einklang zu bringen und die Erderwärmung auf maximal 1,5°C zu begrenzen.

Auf dem Weg zu Net-Zero bis 2050
Die Vereinten Nationen haben sich darauf geeinigt, die globalen CO2-Emissionen bis 2030 zu halbieren und bis 2050 Net-Zero zu erreichen. Unternehmen, die sich dazu verpflichten, müssen alle verbleibenden Emissionen ausgleichen. SBTi-Experten überprüfen diese Wege unabhängig. Das bedeutet, dass alle Emissionen, die nicht reduziert werden können, ausgeglichen werden müssen. Unternehmen, die sich dazu verpflichten, wollen sicherstellen, dass sie spätestens bis 2050 Netto-Null-Emissionen von Treibhausgasen in ihrer gesamten Wertschöpfungskette erreichen. Der SBTi Net-Zero Standard ist die höchste Ambition, die Unternehmen heute setzen können.

Wissenschaftliche Grundlage
Jan-Willem Smits, CFO von Deli Home: „Als internationaler Akteur haben unsere Aktivitäten Auswirkungen auf die Umwelt. Wir fühlen uns verantwortlich, unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, weil dies entscheidend für die Zukunft unseres Planeten ist. Deshalb verbessern wir kontinuierlich unsere Prozesse. Als Hersteller und Distributor von Holzprodukten fühlen wir uns natürlich besonders verantwortlich für den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Unser Ziel ist es, unseren CO2-Fußabdruck bis 2025 um 15 % im Vergleich zu 2020 zu reduzieren, und wir sind gut auf dem Weg, dieses Ziel zu erreichen. Natürlich blicken wir auch weiter in die Zukunft und haben uns der SBTi-Initiative angeschlossen. Wir verpflichten uns, die Emissionen bis 2030 um 50 % zu reduzieren und streben an, bis 2050 ein Net-Zero-Unternehmen zu sein. Mit SBTi bauen wir gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft. Dies ist für uns keine einmalige Aktion, sondern eine fortlaufende Reise zu einer besseren Welt.“

Über SBTi
Die Science Based Targets Initiative (SBTi) ist eine Zusammenarbeit zwischen CDP, UN Global Compact, WWF und dem World Resources Institute. Das Partnerschaftsprojekt fördert ehrgeizige Klimaschutzmaßnahmen im privaten Sektor, indem es Unternehmen ermöglicht, wissenschaftlich fundierte Emissionsminderungsziele zu setzen.

Teile diese Seite: 
ERFAHREN SIE MEHR AUF

Auch interessant

10 April, 2025
Deli Home stärkt seine Position in Europa durch die geplante Übernahme von KGM in Deutschland

Deli Home, führender Hersteller und Lieferant von holzbasierten Wohnverbesserungsprodukten, stärkt seine Position in Europa durch die geplante Übernahme der Karl G. Miller Holding GmbH Co. KG (KGM) in Deutschland. KGM produziert und vertreibt hochwertige Holzsockelleisten und -profile für die Dekoration und Renovierung von Wohnungen. Kunden von KGM sind spezialisierte Groß- und Fachhändler, Hersteller aus der Türen- und Möbelindustrie, sowie führende Bau- und Heimwerkermärkte in Deutschland. Diese Übernahme bietet Deli Home eine hervorragende Gelegenheit, sein Wachstum auf dem deutschen Markt zu beschleunigen und gleichzeitig sein Produktangebot für seine europäischen Kunden zu stärken.

Lesen Sie mehr
25 Februar, 2025
Deli Home stärkt seine Benelux-Position in der Produktion und Distribution nachhaltiger Holzbauprodukte

Deli Home, Houtwerf und Distri-Hout bündeln ihre Kräfte in der Benelux Deli Home, der führende Hersteller und Vertreiber von Holzbauprodukten, dekorativen Innenraumkonzepten und Türen, hat in den Niederlanden eine strategische 50%-Beteiligung an Houtwerf erworben und wird seine belgischen Aktivitäten mit Distri-Hout fusionieren. Houtwerf und Distri-Hout beliefern Baumärkte, Baustoffgroßhändler, Fachgeschäfte und Bauunternehmen mit nachhaltigen, holzbasierten Baustoffen.

Lesen Sie mehr
4 Februar, 2025
Niels Boelema wird Vertriebsleiter bei Deli Home

Deli Home hat heute bekannt gegeben, dass Niels Boelema ab dem 1. Februar 2025 die Position des Sales Director Niederlande übernommen hat.

Lesen Sie mehr
usermagnifiercrossmenuchevron-downarrow-right